Herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Rockenhausen!

Rockenhausen Innenstadt

Aktuelles:

Lesesommer in der Bücherei

Lesesommer in der Bücherei

LESESOMMER Rheinland-Pfalz Anmelden, mitmachen und gewinnen! Wann? 23. Juni bis 24. August 2025, in und rund um die Sommerferien. Wie? Für dich ist die Teilnahme natürlich kostenlos – du meldest dich einfach als Clubmitglied in der Bibliothek an. Vielleicht hast du...

mehr lesen
Neu im Sortiment : DVD´s aus der RoKino Reihe

Neu im Sortiment : DVD´s aus der RoKino Reihe

Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen, u.a. für das ROKino verantwortlich, feierte die Tage sein 10-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Kino-Event. Dabei stellte Silke Schwab ein neues Projekt vor, das nunmehr vom ehrenamtlichen Bücherei-Team angeboten wird:...

mehr lesen
Baum-Bestattungen in Kürze auf dem Friedhof in Rockenhausen

Baum-Bestattungen in Kürze auf dem Friedhof in Rockenhausen

Erinnerungsorte mit Perspektive - neue Bestattungsformen demnächst auch in Rockenhausen Die Nachfrage nach naturverbundenen, innovativen und pflegeleichten Bestattungsformen wächst und die Friedhofsexperten der Firma Weiher haben die Stadt Rockenhausen über einen...

mehr lesen
Vollsperrung wegen Bückenneubau  ab 1.Juli – Ende NOV. 25

Vollsperrung wegen Bückenneubau ab 1.Juli – Ende NOV. 25

Donnersbergkreis L 386 wegen Brückenneubau für 5 Monate voll gesperrt Vollsperrung der L 386 zwischen Einmündung L 386 / K 7 nördlich Dörnbach und Höhe „Umspannwerk“ bei Rockenhausen wegen Neubau der Straßenbrücke über den Dörnbach Der Landesbetrieb Mobilität (LBM)...

mehr lesen
Carillonkonzerte Sommer-Programm 2025

Carillonkonzerte Sommer-Programm 2025

Carillonkonzert am Sonntag,  29.06.2025,  17 Uhr mit Anna KasprzyckaAnna Kasprzycka ist eine in Polen geborene Glockenspielerin und Klangingenieurin und gastiert am 29. Juni im Schlosspark in Rockenhausen. Die Carillonistin hat einen Abschluss in Musiktheorie an der...

mehr lesen
RokKino 20.6.25 + Kinder-Kino 22.6.25 im Zirkushaus

RokKino 20.6.25 + Kinder-Kino 22.6.25 im Zirkushaus

Kinowochenende im Zirkushaus Pepperoni in Rockenhausen Team 4 lädt ein zum ROKino am Freitag, 20. Juni, ab 19.30 Uhr und am Sonntag, 22. Juni, ab 14 Uhr. Freitagsfilm: Die einst gefeierte Theaterdiva Helene lebt zurückgezogen in einer Seniorenresidenz. Dort trifft sie...

mehr lesen

Rockenhausen – kleine Metropole der Nordpfalz mit bemerkenswertem Kulturzentrum in der historischen Altstadt

Rockenhausen liegt malerisch im Nordpfälzer Bergland am Fuße des Donnersbergs inmitten der bezaubernden Landschaft des Alsenztals. Mit knapp 6.000 Einwohnern präsentiert sich die liebenswerte Kleinstadt mit den Ortsteilen Dörnbach und Marienthal als die größte Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land und fungiert als deren Hauptsitz.

Vielfältige Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten

Zahlreiche inhabergeführte Fachgeschäfte, Banken und medizinische Einrichtungen bieten vielfältige Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten und machen Rockenhausen zum modernen, wirtschaftlichen Mittelzentrum des westlichen Donnersbergkreises. Darüber hinaus ist es mit über 2.000 Arbeitsplätzen der bedeutendste Arbeitsmarkt der gesamten Region, nicht zuletzt dank der guten Infrastruktur.

Über die B 48 ist die Anbindung an das überregionale Straßennetz sichergestellt, Bingen und Kaiserslautern sind über Bahnverkehr zu erreichen.

Robert-Blum-Platz

Von der Grundschule bis zur berufsbildenden Schule

Die erfreuliche Vielfalt im Bildungssektor lässt von einem Mega-Schulort sprechen. Etwa 2.500 Schüler nutzen das Angebot von Grundschule bis hin zum Abitur: Grund- und Realschule, Integrierte Gesamtschule, Förderschule sowie Berufsbildende Schule. Ein evangelischer und katholischer Kindergarten sowie eine heilpädagogische Kindertagesstätte runden das Angebot ab.

1000-jährige Geschichte

Das beschauliche Städtchen blickt auf eine mehr als tausendjährige Vergangenheit zurück. Das wertvollste Relikt aus jener Zeit ist ein im Garten des Nordpfälzer Heimatmuseums aufgestellter römischer Delfinbrunnen aus dem 2. Jh. n. Chr. Interessierte können mit dem „Franken Rocco“ oder „Opa Kahnweiler“ die Stadt bei einer Führung erkunden.

Römischer Delfinbrunnen

Ein Besuch wert

Inmitten der reizvollen und aufwändig sanierten Altstadt befinden sich insgesamt drei Museen:

Museum für Kunst

Das Museum für Kunst, zeigt eine weit über die Grenzen der Pfalz bekannte Sammlung moderner deutscher Kunst des 20. Jahrhunderts. Hier finden regelmäßig Wechselausstellungen statt, die von der Stadt und dem Kahnweilerkreis und der Aktionsgemeinschaft Pfälzer Künstler organisiert werden.

Außerdem findet sich im Museum in einem eigenen Raum die deutschsprachige Bibliothek des Kunsthändlers und -kenners Daniel-Henry Kahnweiler. Hier dokumentiert der Kahnweilerkreis eindrucksvoll das Schaffen des Kunsthändlers und engen Freundes Picassos.

Außer der deutschsprachige Bibliothek Kahnweilers, eines eigens für Kahnweiler gedrehten Films, befinden sich auch mehrere Original-Lithografien von Picasso in diesem Teil des Museums.

Museum für Zeit

Das überregional bedeutsame Museum für Zeit beleuchtet das Thema Zeit in all seinen Facetten. Die zurzeit technisch modernste und genaueste astronomische Großuhr Europas hat hier ihr Zuhause.

Museum für Zeit

Nordpfälzer Heimatmuseum

Das Nordpfälzer Heimatmuseum ist nach sechs Jahren der Neukonzeption und grundlegenden Renovierung am 21.04.23 wieder eröffnet worden. Auf insgesamt 450 m² Ausstellungsfläche ist ein tolles, modernes Museum entstanden, in dem im Erdgeschoss das Land um den Donnersberg zum Thema gemacht wurde und im Obergeschoss die Stadt Rockenhausen im Wandel der Zeit vorgestellt wird.

Aktivitäten, Erlebnisse, Genuss

Die Zeit vergessen: auch das ist in Rockenhausen möglich. Entdecken Sie einmal die wunderbaren Wander- und Radwege, erleben, erlaufen oder erfahren Sie das Nordpfälzer Bergland. Und wem dann der Sinn nach einer Rast steht: Hier können Besucher tafeln wie ein König, die abwechslungsreiche Gastronomie lässt keine Wünsche offen.

Kunst und Kultur

Dass Rockenhausen ein lebhaftes Städtchen ist, in dem die Menschen es verstehen zu feiern und zu leben und Sinn für Kunst und Kultur haben, ist mittlerweile weit über die Region hinaus bekannt.

Wenn Ihr Herz für die Musik schlägt, wird Sie die „SommerZeit“ im idyllischen Schlosspark verzaubern. Die Stadt Rockenhausen präsentiert Ihnen hier während der Sommermonate international renommierte Künstler, Rock, Blues, Jazz bis hin zur Klassik.

Auch die „GartenZeit“, ein attraktiver Blumen- und Gartenmarkt, nutzt das bezaubernde Ambiente des Parks.

Monatliche Kinovorführungen bereichern das Freizeitangebot ebenso wie zahlreiche weitere Märkte – etwa der Kunsthandwerkermarkt oder die Gesundheitsmesse.

Jährliches Weinfest

Ein Erlebnis für Augen, Ohren und Gaumen ist das überregional bedeutsame Nordpfälzer Herbstfest, das beliebte Weinfest in der Nordpfalz.

Naturerlebnisbad

Ein ganz besonderes Vergnügen bietet das einzigartige Naturerlebnisbad Rockenhausen. Hier gibt es naturnahen Bade- und Spielspaß für Groß und Klein – ganz ohne Chemie.

Naturerlebnisbad Rockenhausen

Sie sehen also: Ein Besuch in Rockenhausen lässt keine Wünsche offen!