StadtBücherei Rockenhausen


LESESOMMER Rheinland-Pfalz
Anmelden, mitmachen und gewinnen!
Wann?
23. Juni bis 24. August 2025, in und rund um die Sommerferien.
Was?
Während des LESESOMMERS gibt es in den teilnehmenden Bibliotheken exklusiv und kostenlos viele neue Bücher zum Ausleihen, die nur für LESESOMMER-Clubmitglieder reserviert sind.
Wo?
Überall im Land gibt es Bibliotheken, die den LESESOMMER anbieten. Eine Liste und eine Karte mit Suchfunktion zu den teilnehmenden Bibliotheken findest du hier. Wenn die Bibliothek in deinem Ort nicht dabei ist, frage dort ruhig mal nach – vielleicht macht sie dann ja im nächsten Sommer mit…
Warum?
- Wenn du während des LESESOMMERS mindestens drei Bücher liest, bekommst du eine Urkunde
- Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme außerdem mit einem Eintrag im nächsten Zeugnis – frag doch einfach mal bei deiner Klassenlehrerin oder deinem Klassenlehrer nach.
- In vielen Bibliotheken gibt es zum Abschluss des LESESOMMERS eine Tombola mit Gewinnen.
- Auch bei der landesweiten Verlosung gibt es wieder viele tolle Preise zu gewinnen.
Wie?
- Für dich ist die Teilnahme natürlich kostenlos – du meldest dich einfach als Clubmitglied in der Bibliothek an.
- Vielleicht hast du vor den Ferien in der Schule schon etwas über den LESESOMMER gehört und eine Anmeldekarte bekommen. Diese Karte füllst du einfach aus, lässt sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben und gibst sie in der Bibliothek ab. Oder du meldest dich direkt vor Ort in deiner LESESOMMER-Bibliothek an.
- In der Bibliothek wird dir deine persönliche Clubkarte ausgestellt – jetzt bist du Clubmitglied! Nur Clubmitglieder können die LESESOMMER-Bücher ausleihen.
- Wenn du das gelesene Buch zurückgibst, gibst du in der Bibliothek entweder den ausgefüllten Buchcheck ab oder alternativ kannst du online auch einen Buchtipp ausfüllen, ausdrucken und zusammen mit deinem LESESOMMER-Buch wieder in deiner Bibliothek abgeben. Manche Bibliotheken bieten auch die Möglichkeit von Interviews zu deinem Buch, z.B. per Video, Telefon oder über ein anderes Kreativangebot an.
- Für jedes gelesene Buch füllst du eine Bewertungskarte aus. Jede ausgefüllte Bewertungskarte zählt als Los beim landesweiten Gewinnspiel.
- Für jedes gelesene Buch erhältst du einen Stempel in der Clubkarte.
NEU im Sortiment : DVD´s aus der Reihe RoKino

Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen, u.a. für das ROKino verantwortlich, feierte die Tage sein 10-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Kino-Event. Dabei stellte Silke Schwab ein neues Projekt vor, das nunmehr vom ehrenamtlichen Bücherei-Team angeboten wird:
Ab sofort befinden sich alle DVD’s die bislang im Rokino präsentiert worden in den Regalen der Stadtbücherei zur Ausleihe. Wer einen Filmabend verpasst oder erneut Lust auf einen Beitrag hat, kann sich die entsprechende DVD bequem mit einem gültigen Leseausweis ausleihen und darf sich auf einen privaten Kinoabend in den eigenen vier Wänden freuen. Zum Angebot zählt Ernstes, Unterhaltsames und Lustiges, Kinderfilme oder auch Streifen für ausschließlich FSK 18. Mit dabei „Der Zopf“, „Wochenendrebellen“, „Der Gesang der Flusskrebse“, „minions“ oder „Die Schule der magischen Tiere“. Das Regal wird kontinuierlich mit DVD‘s der Rokino-Reihe aufgefüllt. Spätestens nach dem Kinoabend am 20.6. im Zirkushaus Pepperoni gibt es Nachschub. Einfach mal Stöbern!
Zum Sortiment der Stadtbücherei zählen unverändert neben Krimis und Romanen auch Hörbücher, TONIES, Sachbücher, Jugend- und Kinderliteratur. Die Stadtbücherei Rockenhausen in der Kreuznacher Straße 18 ist jeweils dienstags und donnerstags von 16-19 Uhr und freitags von 10-12 Uhr geöffnet.
Mit Ihrem gültigen Leseausweis können Sie unverändert rund um die Uhr über das Internetportal www.onleihe-rlp.de digitale Medien ausleihen. Im Bestand der Onleihe befinden sich ca. 80.000 E-Medien, darunter sind klassische sowie aktuelle belletristische Werke, Hörbücher und Hörspiele literarischer Werke, Musik, Kinder- und Jugendliteratur, Kinderlieder sowie Lernhilfen und Videos. Zum Angebot der Onleihe gehören außerdem ePaper wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), die Süddeutsche Zeitung, Der Spiegel, die Wirtschaftswoche und zahlreiche Lifestyle-Magazine. Die Leihfristen variieren je nach Medium.Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Onlineshop. Der Kunde kann auf dem Internetportal oder mit der Onleihe-App den Medienbestand durchforsten und Titel in einen „Warenkorb” legen. Zum Ausleihen meldet er sich mit den Zugangsdaten seines Benutzerausweises an, d.h. Nummer des Leseausweises und Geburtsdatum als Passwort eingeben. Auf den meisten handelsüblichen E-Readern ist die Lektüre der ausgeliehenen Medien möglich. Mit Ausnahme der Kindle-Geräte. Online-Kurse für die berufliche und private Weiterbildung ergänzen das Angebot. Zudem bietet die Stadtbücherei Rockenhausen ihren Nutzerinnen und Nutzern ab sofort unter rlp.overdrive.com und über die zugehörige App „Libby“ eine Auswahl englischsprachiger eBooks und Hörbücher zur kostenfreien Ausleihe an. Mit „Overdrive Rheinland-Pfalz“ ergänzt die Stadtbibliothek mit rund 50 anderen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz das Angebot der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ nun um eMedien in englischer Sprache. Overdrive enthält Titel verschiedener Genres für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei Rockenhausen haben mit ihrem gültigen Leseausweis kostenfreien Zugang zu dem neuen Angebot (Jahresgebühr 10 € Erwachsene, Kinder frei). Die Kundinnen und Kunden wählen unter rlp.overdrive.com oder über die kostenfreie Overdrive-App „Libby“ (iOs oder Android) ihre Heimatbibliothek aus und loggen sich mit der Nutzernummer / Leseausweis-Nummer und ihrem persönlichen Passwort ein. Die digitalen Medien können dann für einen Zeitraum zwischen sieben und 21 Tagen entliehen werden und werden dann automatisch zurückgegeben. Overdrive bietet auch die Möglichkeit, alle Medien vorzeitig zurückzugeben, so dass diese anderen Nutzern wieder vor Ablauf der Leihfrist zur Verfügung stehen. Sollte ein Titel entliehen sein, kann man sich vormerken lassen. Die eBooks und Hörbücher können auf ein Gerät heruntergeladen und offline gelesen bzw. gehört oder auch direkt im Webreader gelesen bzw. gestreamt werden.
Eine Komfortsuche für die Onleihe mit Findus ist auf kurzem Weg über http://rockenhausen.buchabfrage.de möglich.
Bei Fragen hilft das ehrenamtliche Team der Stadtbücherei gerne weiter.
Kontakt: telefonisch unter 06361/3433 und 06361/451-123 oder per E-Mail an stadtbuecherei@vg-rok.de